- The Last Rag Waiting List!
- Posts
- Die Zukunft der Videoproduktion ist lokal: Was WAN 2.1 wirklich kann!
Die Zukunft der Videoproduktion ist lokal: Was WAN 2.1 wirklich kann!
Lokale KI-Video-Revolution: Kostenfrei, unzensiert & kinderleicht installiert!
Hallo mein unabhängiger Freund,
du kennst das sicher: teure KI-Abos, unflexible Plattformen und immer diese Limits. Doch jetzt gibt es WAN 2.1 – eine lokale KI-Revolution, die in der Szene gerade für ordentlich Aufsehen sorgt. Im heutigen Newsletter erfährst du alles über diese neue Möglichkeit, hochauflösende Videos kostenlos und unzensiert selbst zu generieren – ohne Abo, ohne Cloud, einfach auf deinem PC.
Das Video zum Blogbeitrag:
🎬 Was ist WAN 2.1?
Wan 2.1 ist die neue Version eines KI-Video-Generators, der ursprünglich als Teil eines Alibaba-Modells bekannt wurde. Jetzt gibt’s das Ganze als eigenständige, kostenlose Lösung für die lokale Installation. Was das bedeutet? Unlimitierte Freiheit, ohne dich an die Regeln kommerzieller Anbieter halten zu müssen.
Du kannst damit:
Hochauflösende Bilder und Videos lokal erstellen
Prominente Personen (z.B. Donald Trump oder Selenskyj) in Videos einbauen (zu Demonstrationszwecken!)
Soundeffekte und Musik direkt integrieren
Cinematische Qualität erreichen, bei geringem VRAM-Verbrauch
🚀 Funktionen & Highlights
Image-to-Video: Lade ein Bild hoch, schreibe einen detaillierten Prompt, und lass daraus ein animiertes Video erstellen. Besonders praktisch: du kannst damit realistische Bewegungen, konsistente Charaktere und sogar komplexe physikalische Simulationen erzeugen.
Text-to-Video: Einfach einen Text prompt eingeben, und in wenigen Minuten ein fertiges Video erhalten. Die Geschwindigkeit beeindruckt: Auf einer RTX 4070 Ti dauert die Erstellung gerade mal 2 bis 3 Minuten.
Unzensierte Inhalte: Ob realistische Darstellungen von Personen oder explizite Szenen – WAN 2.1 bietet keine künstlichen Beschränkungen, was ethisch definitiv Fragen aufwirft, technisch aber faszinierend ist. Das Unzenziserte Video von BananaGirl findet hier unter diesem Link: https://giq.gg/banana-girl-zeldogiq-wan-21-test/
Einfache Installation: Über Pinokio ist die Einrichtung ein Kinderspiel. Eine Anleitung findest du im Originalvideo, aber im Prinzip ist es Plug & Play für Windows PCs mit NVIDIA Grafikkarten.
⚙️ Technische Details & Empfehlungen
Schon mit einer mittleren Grafikkarte (ab 8 GB VRAM) läuft WAN 2.1 zuverlässig. Für höhere Auflösungen (HD) sind 11 GB VRAM empfohlen.
Die Promptstruktur folgt einem klassischen Aufbau: Subjekt → Eigenschaften → Aktionen → Hintergrund.
Einstellungs-Tipps:
81 Frames = 5 Sekunden Video, max. 193 Frames möglich
Inference Steps: 30 ist ein guter Sweet Spot zwischen Qualität und Geschwindigkeit
Guardian Scale: Lieber bei 5 lassen, für realistischere Ergebnisse
🧐 Fazit: Hype oder echter Gamechanger?
WAN 2.1 ist definitiv ein Gamechanger, wenn es um lokale Videoproduktion geht. Keine Abo-Gebühren, volle Kontrolle, beeindruckende Qualität – und alles ohne großen Aufwand. Doch mit der Freiheit kommen auch Risiken: Die Unzensiertheit ermöglicht einerseits künstlerische Freiheit, andererseits können damit auch missbräuchliche Inhalte entstehen. Ob du das Tool nutzt, hängt also auch von deiner persönlichen Verantwortung ab.
🛠️ Kleiner Ausblick:
Der Entwickler des Videos verspricht bald auch Video-to-Video-Features, bei denen du bestehende Videos nachträglich bearbeiten kannst – neue Subjekte, andere Hintergründe, alles soll möglich werden!
Ich hoffe wir lesen uns beim nächsten Newsletter, bis dahin, bleib fokussiert,
dein Zeldo