- The Last Rag Waiting List!
- Posts
- Ein KI-Tool, das Erwartungen sprengt – oder auch nicht?
Ein KI-Tool, das Erwartungen sprengt – oder auch nicht?
Entdecke die neuen Features von Pixverse 3.5, von fotorealistischen Videos bis zu Anime-Shorts. Lohnt sich das Upgrade wirklich?
Hallo mein unabhängiger Freund,
Pixverse 3.5 ist da! Mit verbesserten Features, die von fotorealistischen Videos bis zu Anime-Shorts reichen, scheint das Tool auf den ersten Blick beeindruckend. Doch wie gut ist es wirklich? Lass uns gemeinsam die Highlights, Stärken und Schwächen erkunden.
Das Video
Was macht Pixverse 3.5 besonders?
Schnellere Videogenerierung
Das neue System soll "super fast" arbeiten und laut Hersteller schneller als je zuvor sein. Doch in der Praxis zeigt sich, dass komplexe Prompts wie „Amazone kämpft gegen Orks im Wald“ die KI noch immer herausfordern. Das Ergebnis war solide, aber nicht perfekt.Neue Module und Effekte
Anime-Generierung: Beeindruckend nah an professionellen Kurzfilmen – eine spannende Perspektive für Kreative!
Emotionale Ausdruckskraft: Charaktere sollen durch Prompts präzise Emotionen zeigen können. Bei Tests war die Umsetzung jedoch oft mittelmäßig.
Zusätzliche Effekte: Von Umarmungen bis hin zu saisonalen Designs wie Weihnachtsoutfits.
Full-HD-Auflösung
Pixverse 3.5 unterstützt Videos in 1080p – ein klares Upgrade, jedoch mit Einschränkungen. Für hochwertige Produktionen sind kostenpflichtige Credits nötig:10 € für niedrige Auflösung und 1000 Credits pro Monat
30 € für Full-HD mit 6000 Credits pro Monat
Ein erster Eindruck aus den Tests
Positives: Die Community picks bei Twitter waren vielversprechend. Details in Szenen wie Bogenschützen oder fahrenden Autos sind überraschend genau. Auch Anime-Videos zeigen großes Potenzial.
Enttäuschungen: Bei der "consistent character"-Funktion gab es Probleme mit fehlerhaften Animationen, und manche Emotionen wirkten schlichtweg unrealistisch.
Exklusiv: Unzensiertes Video ansehen
Du möchtest die unzensierten Tests und Ergebnisse in voller Länge sehen? Kein Problem! Klicke einfach auf diesen Link zum unzensierten Video, um dir selbst ein Bild zu machen.
Lohnt sich Pixverse 3.5?
Wenn du regelmäßig Videos erstellst und die neuen Features voll ausschöpfen kannst, ist das Tool einen Blick wert. Für Gelegenheitsnutzer oder ohne den kostenpflichtigen Zugang könnte die kostenlose Testversion aber schon ausreichen, um eine Vorstellung zu bekommen.
Mein Fazit
Pixverse 3.5 beeindruckt mit neuen Möglichkeiten, bleibt aber in der Umsetzung teils hinter den hohen Erwartungen zurück. Probiere es selbst aus und teile deine Meinung: Ist es das Upgrade wert?
Ich hoffe, wir lesen uns beim nächsten Newsletter. Bis dahin, bleib fokussiert,
dein Zeldo